Schlagwortarchiv für: Sebastian Fitzek

Sebastian Fitzek – Le chasseur de regards

Originaltitel : Der Augenjäger

Mon appréciation : 5,5/10

 

Cette « suite » du roman précédent, l’excellent « Le Voleur de regards » est un des ratés de l’auteur – que j’adore pourtant, vous le savez si vous me suivez régulièrement.

Sebastian Fitzek est pour moi un des grands noms des romans noirs, il nous propose des thrillers effrayants, souvent psychologiques – mais il lui arrive de manquer son but et ce roman en est un parfait exemple.

« Le Chasseur de regards» constitue, d’une certaine façon, la suite de « Le voleur de regards», et son titre seul fait déjà froid dans le dos.

Or, l’auteur a trop cherché à effrayer à tout prix, à réaliser les peurs les plus enfouies de son public ! Vous le comprendrez aisément avec mon résumé de l’intrigue :

Weiterlesen

Sebastian Fitzek – Der Augenjäger

Originaltitel: Der Augenjäger

Meine Bewertung: 5,5/10

 

Dieser Folgeroman des umwerfenden « Augensammlers » ist wohl eines der misslungenen Werke des Autoren – den ich wirkliche sehr gerne lese, das wissen alle, die mich regelmäßig verfolgen.

Sebastian Fitzek ist für mich einer der großen Namen des schwarzen Romans. Er liefert uns die gruseligsten Thriller, oft psychologische Thriller – aber es passiert eben manchmal, dass man daneben trifft, und dieser Roman ist da ein gutes Beispiel.

Der Augenjäger“ ist gewissermaßen die Fortsetzung des „Augensammlers“ und schon alleine sein Titel lässt es einem kalt über den Rücken laufen!

Doch der Autor hat zu verkrampft versucht um jeden Preis die schlimmsten, verborgensten Ängste seiner Fans zu verwirklichen. Das werden Sie schnell erkennen, wenn Sie die Zusammenfassung des Plot lesen:

Weiterlesen

Sebastian Fitzek – Le voleur de regards

Titre original: Der Augensammler

Mon appréciation: 9/10

 

Je n’ai qu’un mot : WOW.

Bon, je sais, c’est un peu court. Il y a bien plus à dire, mais c’est pourtant ce qui exprime le mieux l’effet dévastateur du roman.

Probablement le meilleur de Fitzek, jusqu’ici. Mais certainement aussi le plus violent.

L’intrigue

Un tueur en série sévit à Berlin. Ses crimes sont du jamais vu, sa cruauté secoue la ville et fait frissonner les berlinois : l’assassin s’introduit dans les maisons en l’absence du père de la famille, tue la mère et enlève l’enfant. Puis il laisse 45 heures aux enquêteurs et/ou au père de trouver ce dernier – au bout de ce délai, de cet ultimatum, l’enfant est tué d’une façon terrible. Pour achever son œuvre, le meurtrier découpe l’œil gauche des cadavres des enfants. Raison pour laquelle les médias l’ont surnommé « Augensammler »  (littéralement : collectionneur d’yeux).

Le caractère principal du roman est Alexander Zorbach, un ancien policier qui a quitté la police suite à un évènement traumatisant et est devenu journaliste dans les affaires criminelles. C’est lui qui suit l’affaire du collectionneur d’yeux.

Lorsqu’il entend un appel sur la fréquence de la police, il se rend sur un nouveau lieu de crime : une autre mère de famille a été assassinée et son fils Tobias, âgé de neuf ans a disparu. Il reste 45 heures à la police pour le retrouver …  Weiterlesen

Sebastian Fitzek – Der Augensammler

Originaltitel: Der Augensammler

Meine Bewertung: 9/10

 

Ich kann eigentlich nur Eins sagen: WOW.

Ok, ich weiß, das ist jetzt ein bisschen kurz. Da gibt es natürlich viel mehr, aber das beschreibt einfach am besten den vollkommen niederschmetternden Effekt, den dieser Roman auf den Leser hat.

Das ist bis hierhin wohl der beste Fitzek. Aber sicher auch der brutalste.

Der Plot:

Ein Serienmörder macht Berlin unsicher. Seine Morde sind von noch nie dagewesener Natur, seine Grausamkeit erschüttert die Berliner: Der Täter bricht in die Häuser ein wenn die Familienväter abwesend sind, tötet die Mutter und entführt dann das Kind. Daraufhin lässt er dem zuständigen Polizisten und/oder dem Vater 45 Stunden Zeit, dieses zu finden – denn nach Ablauf dieser Frist, dieses Ultimatums, ermordet er das Kind auf grauenvollste Weise. Um sein Werk zu vollenden schneidet er dann das linke Auge aus den Kinderleichen heraus. Dies ist auch der Grund, warum die Medien ihn „den Augensammler“ genannt haben.

Die zentrale Romanfigur ist Alexander Zorbach, ein ehemaliger Polizist welcher den Dienst nach einem schrecklichen Ereignis quittiert hat und nun als Journalist in Kriminalfällen recherchiert und arbeitet. Er ist es auch, der den Fall des Augensammlers verfolgt.

Als er eine Nachricht auf der Polizeifrequenz abfängt, gelangt er so zu einem neuen Tatort: Eine weitere Familienmutter wurde ermordet und ihr Sohn Tobias, neun Jahre alt, ist spurlos verschwunden. Der Polizei bleiben nun 45 Stunden um ihn wiederzufinden…   Weiterlesen